schützen, was uns wichtig ist


cunvia

Mit Kreativität Vorsprung erschaffen.


G E S T E R N

Die alte und neue Teufelsbrücke in der Schöllenenschlucht bei Andermatt. 
Roland Zumbuehl

Wohlstand und Wohlfahrt mit Einsatz verteidigen.


H E U T E

Mit Leistung unseren Vorsprung weitergeben.


M O R G E N

wer hilft

cunvia

Fredy Hauser

Fredy Hauser

Wir erleben es jeden Tag.


Alles verändert sich – schneller, als wir Schritt halten können. Orientierung schwindet, Entscheidungen werden schwerer, Vertrauen bricht weg. 


Wir spüren, wie etwas zwischen uns verloren geht: das Selbstverständliche, das Verbindende, die Sicherheit, auf die wir uns einmal verlassen konnten. 


Und mit ihr wächst die

Wir erleben es jeden Tag.


Alles verändert sich – schneller, als wir Schritt halten können. Orientierung schwindet, Entscheidungen werden schwerer, Vertrauen bricht weg. 


Wir spüren, wie etwas zwischen uns verloren geht: das Selbstverständliche, das Verbindende, die Sicherheit, auf die wir uns einmal verlassen konnten. 


Und mit ihr wächst die Sorge, unsere Werte, unseren Wohlstand und das, was uns trägt, zu verlieren.


Doch tief in uns wissen wir, was wir uns wünschen.

Klarheit statt Durcheinander. Vertrauen, das trägt. Gemeinschaft, die hält. Verantwortung, die gelebt wird. Räume, in denen man wirken und wachsen kann, mit Überzeugung, mit Leistung, mit Sinn. Orte, an denen Stärke zählt – und nicht Lautstärke.


Wie gut wäre es, wenn es jemanden gäbe, der genau das versteht.


Der zuhört, wo andere reden. Der verbindet, wo Gräben entstehen. Der Orientierung schafft, wo Unsicherheit herrscht – und mit anpackt, wenn es darauf ankommt.


Einen Partner, der unsere Werte teilt, mitzieht, stärkt und dafür sorgt, dass das, was zählt, nicht verloren geht, sondern Zukunft wird.

Das ist Cunvia.

Fredy Hauser

Fredy Hauser

Fredy Hauser

Er bringt Dinge ins Laufen. 


Strukturen, Projekte, Menschen – alles so, dass es funktioniert und Wirkung zeigt. 


Verantwortung zu übernehmen ist für ihn keine Pflicht, sondern Haltung. Bildung, Sport und gesellschaftliches Engagement – er sorgt dafür, dass sie wirklich etwas bewegen.


In der Gemeinde Rüeggisberg fördert er als Gemeinderat Sch

Er bringt Dinge ins Laufen. 


Strukturen, Projekte, Menschen – alles so, dass es funktioniert und Wirkung zeigt. 


Verantwortung zu übernehmen ist für ihn keine Pflicht, sondern Haltung. Bildung, Sport und gesellschaftliches Engagement – er sorgt dafür, dass sie wirklich etwas bewegen.


In der Gemeinde Rüeggisberg fördert er als Gemeinderat Schule, Bildung und Kultur sowie Leiter der Schulkommission. 


Als Kommissionsmitglied für Schulsozialarbeit und Volkshochschule Schwarzenburg stärkt er das soziale Netz in der Region Gantrisch. 


Im Sport unterstützt er Nachwuchs und Leistungssport – als Technischer Delegierter bei Swiss-Ski und FIS-Ski, Wettkampfleiter und Vorstandsmitglied regionaler Sportvereine wie den Ski Club Plasselb. 


Außerdem engagiert er sich als Mitarbeiter in sozialen Winterhilfsprojekten, um Kindern und Jugendlichen Chancen und Freude im Wintersport zu ermöglichen.


Er denkt vernetzt. Er schafft klare Strukturen. Er bringt Menschen und Organisationen zusammen. 


Politisch wie gesellschaftlich steht er für Verantwortung, regionale Wertschöpfung und nachhaltiges Handeln. 


Herausforderungen packt er an. Projekte setzt er um. Probleme löst er.


Fredy Hauser ist 46 Jahre alt, aufgewachsen im zweisprachigen Wallis. Er vereint Erfahrung, kulturelle Sensibilität und Pragmatismus. 


Er handelt klar und bleibt seinen Werten treu: Leistung, Eigenverantwortung und Strukturen, die für alle funktionieren.

cunvia

Bern, Schweiz

kontakt@hauserfredy.ch